Aktiver Frühlingsgenuss: Tulpen, Gemüse & Co. zum selberpflücken 


Tulpenvelden regio Alkmaar


Im Frühjahr beginnt die Tulpenzeit und auch rund um Alkmaar ist die bunte Pracht nun überall zu bewundern. Wer nicht nur schauen, sondern sich einen bunten Strauß für zu Hause mitnehmen möchte, ist nun in den zahlreichen „Pflückgärten“ der Region an der richtigen Adresse.

Endlich ist es wieder so weit: Bis zum Horizont erstrecken sich die kunterbunten Blumenfelder, die den Norden Hollands mit ihrer Farbpracht in ein wahres Naturspektakel verwandeln. Beim Wandern oder Radfahren kann man diesen Anblick tief in sich aufsaugen oder kurzerhand einen Stopp bei einem der zahlreichen Pflückgärten einlegen, die nun rund um Alkmaar wieder eröffnen. Hier ist der perfekte Ort, um den Frühling zu genießen und sich dabei einen eigenen Strauß zusammenzustellen.

Frisch vom Feld

Im so genannten „ländlichen Alkmaar“ findet man die erste blumige Adresse, die zu einem Besuch einlädt „Heer Ikigai“ in Stompetoren kombiniert einen idyllischen Blumen-Pflückgarten mit biologischem Gemüseanbau. Je nach Saison gibt es hier am Verkaufsstand die verschiedensten Sorten frisch vom Feld. Im dazugehörigen Teegarten „Mevrouw Cha“ können Besucher zudem regelmäßig an einer Verkostung verschiedener Teesorten teilnehmen. 

Eigene Ernte

Nördlich von Alkmaar, am Rande des Naherholungsgebietes Geesterambacht, haben Yoram van Reep und Sarai de Haan ihren Lebenstraum von biologischer Landwirtschaft verwirklicht, die den Konsumenten unmittelbar einbindet. Denn ob Blumen, Obst oder Gemüse: Im Pluktuin van Geesje kann alles von Hand gepflückt und geerntet werden. Und auch die Schweine und Schafe, die hier leben, tragen ihren Teil zum Kreislauf bei, bevor ihr Fleisch oder ihre Wolle zum Verkauf steht.

Blumenbaden

Eimer und Schere sind die ideale Ausstattung für einen Besuch des „Pluktuin Bakkum“ in der Nähe von Castricum. Von Tulpen im Frühjahr bis zu Astern im Herbst können hier ständig wechselnde Bouquets gepflückt werden. In Pflückgarten „Bloemfontein Bergen“ werden über das reine Blumenpflücken hinaus auch verschiedene Veranstaltungen angeboten. Wie wäre es mit einem romantischen Picknick oder einem „Diner en Blanc“ inmitten duftender Blumenfelder? 

Historischer Blumenzwiebelgarten

Ein Garten der besonderen Art ist der Hortus Bulborum in Limmen. Hier kann man nicht selber pflücken, dennoch ist er einen Besuch mehr als wert. Denn hier findet man den einzigen Garten der Welt mit einer großen Sammlung historischer Frühlingszwiebelgewächse. Über 4.500 verschiedene Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Krokusse und Fritillarien zeigen im Frühjahr ihre Farbenpracht. Der Hortus Bulborum ist täglich vom 22. März bis zum 15. Mai geöffnet.